Von Melbourne aus sind wir nach Warrnambool gefahren, ein Ort am Beginn der Great Ocean Road. Die Stadt ist ein richtiger Touristenort mit einem sehr schönen Strand und netten Geschäften + endlich einmal einem Eis, das gut schmeckt und das zu einem erschwinglichen Preis. Ein Eis mit 2 Kugeln kann hier schon 10 Dollar (=7 Euro) kosten.
Gestern sind wir dann den 1. Teil der Great Ocean Road gefahren. Bei Petersborough kommt man ans Meer und an einen extrem schönen Küstenabschnitt. Es ist sehr gut organisiert - mit Parkplätzen und Wegen zu den Lookouts, wo man die Highlights der Küste sehen kann. Ein paar Bilder der schönsten Stellen - gibt es später. Trotz super teurem Campingplatz ist das Wifi sehr schwach.
Bay of Islands
Bay of Martyrs - hier sind nämlich viele Schiffe gesunken.
The Grotto
London Bridge - war bis 1990 mit dem Festland verbunden
Razorback
The Arch
12 Apostels - der bekannteste Teil der Ocean Road
Sherbrooke River
Nachdem wir keinen Parkplatz ausgelassen haben und fast alle Wanderwege gegangen sind, haben wir in Princetown am Campingplatz Stopp gemacht. Der Ort verdient den Namen "town" nicht, denn er besteht nur aus ein paar kleinen Häusern, einem Geschäft - ist auch Snackbar - einem Gasthaus und einer Post. Wir hatten aber einen tollen Ausblick auf den Nationalpark unterhalb mit einer großen Herde Kängurus. Obwohl sie weit weg waren, konnten wir sie gut beobachten. Am Nachmittag sind wir sogar hinunter gewandert, um sie genauer zu sehen, aber sie waren zu weit weg. Gegen Abend sind sie näher Richtung Campground im Nationalpark gekommen, darum ist Pezi noch einmal gewandert. Er hat dann auch ein echt gutes Foto von der Herde machen können.

Heute sind wir dann die Ocean Road weiter gefahren, vor allem durch Waldgebiet, bis zum Cape Otway. Entlang der Straße zum Leuchtturm kann man Koalas in freier Wildbahn beobachten. Echt toll. Die Fotos sind zwar nicht alle besonders gut geworden, aber wir haben sicher mehr als 10 Koalas gesehen.
Das Foto ist leider nicht so gut, aber Mama-Koala und ihr Baby sind süß :)
Nach einem Spaziergang zum Lighthouse Lookout ging es weiter nach Apollo Bay, wo wir über die Feiertage einen Campingplatz reserviert haben. Ist kein Schnäppchen - um 73 Dollar pro Tag. Aber wir haben hier ja Hochsaison und am Meer ist alles voll. Heute war es noch recht kühl, aber morgen und übermorgen soll es sommerlich warm werden. Das werden wir genießen.
Am Samstag starten wir dann Richtung Sydney, wo wir am 29. Dezember das Wohni zurückgeben.
Toll die Great Ocean Road. Wir standen auf der London Bridge 2 Wochen bevor sie eingebrochen ist. 2 Leute mussten mit dem Hubschrauber gerettet werden. Wir lasen das in der Zeitung in Sydney... Wünschen euch weiter viele schöne Tage in Down under...
AntwortenLöschen