Donnerstag, 31. Dezember 2015

Unser New Year in Sydney

Wir wünschen euch allen ...
... a Happy New Year :)
Unser Neujahr am Bondi Beach war nicht so großartig, wir haben die Atmosphäre am Strand genossen.
Die Bar am Bondi Beach:

Gestern sind wir den Coastal Walk von Bondi Beach zum Coogee Beach gewandert. Dazwischen liegen noch 4 andere Strände, nicht alle besonders schön. Die ersten 3 - Bondi, Tamarama und Bronte Beach sind die besten.
Bondi Beach

Tamarama Beach

Bronte Beach


Am Abend sind wir, wie schon am Tag vorher, noch an den Strand - eigentlich die Wiese oberhalb - und haben uns einen Sundowner (= 1 kleines Bier) mitgenommen. Gestern hat uns ein Australier - rechtzeitig - gesagt, dass es verboten ist, dort Alkohol zu trinken. Die Polizei hat kontrolliert und jeder musste sein Bier weg leeren. Vielleicht waren sie nur wegen Silvester so streng, am Tag vorher war es nämlich erlaubt. War gar nicht einfach, unser kleines Bier noch fertig zu trinken. Anschließend haben wir in einer netten, kleinen Pizzeria gegessen und uns noch einen Drink an der Bar gegönnt. Die Pizza war wirklich gut + einen Limoncello vom Haus - fast wie in Italien.
Die kurze Zeit bis Mitternacht ist beim Skypen schnell vergangen. Wir wollten nicht mehr in die Stadt fahren, um das Feuerwerk zu sehen. Um halb 12 sind wir mit Sekt und Plastikbechern wieder an den Strand gegangen. Hier war schon einiges los, 1 oder 2 Lokale hatten geöffnet. Wir sind mit ein paar jungen Leuten ins Gespräch gekommen und beim lesen der Mitteilungen auf Skype und Whatsapp hätte ich fast den Jahreswechsel übersehen. Die Polizei hatte nichts mehr gegen ein Glas zum Anstoßen aufs neue Jahr.

Heute sind wir mit der Fahre nach Manly gefahren und hatten Glück, denn es waren dort viel weniger Leute als 2 Tage vorher. Die Bootsfahrt durch den Hafen ist wirklich schön, denn man sieht von hier aus die Skyline und das Opernhaus mit der Harbour BrIdge.


Die Hafeneinfahrt -links ist Manly, rechts South Head


In Manly und am Manly Beach war sehr viel los. Alle Geschäfte hatten geöffnet, natürlich hat jeder frei und das Wetter ist traumhaft.







Mittwoch, 30. Dezember 2015

Day 2 in Sydney

Heute war ein Traumtag: strahlend blauer Himmel, angenehme Tempratur- nie heiß, aber auch nie kühl. Wir sind nie ins Schwitzen gekommen und der Pulli ist in der Tasche geblieben. Wir sind gleich in der Früh zum Circular Quay gefahren, und zur Harbour BrIdge gegangen. Dort kann man auf den Pylon Lookout - das ist ein Pfeiler der Harbour BrIdge - gehen. Das war wirklich toll - man hat einen Rundblick über den Hafen und die Stadt. Auf der Brücke und rund um den Hafen waren die Vorbereitungen für das Silvesterfeuerwerk in vollem Gang.
Rundblick vom Pylon Lookout


Auf der linken Seite sieht man eine Gruppe Touristen, die den Bridge Walk machen, auf der  rechten Seite wird das Feuerwerk aufgebaut.



Am Rückweg sind wir wieder durch das Viertel "The Rocks" und weiter zum Operahouse gegangen. Inzwischen waren am Circular Quay sehr viele Leute, das Durchkommen war schon schwierig. Aber auf den Treppen zur Oper war sogar Platz fürs Selfie.


Blick von dem Operahouse auf die Harbour Bridge

Anschließend wollten wir mit dem Schiff zum Darling Harbour fahren, um nach Chinatown zu kommen. Bei den Fähren war heute aber die Hölle los. Drum sind wir mit der U-Bahn zur Town Hall gefahren, und den Rest zu Fuß nach Chinatown gegangen. Dann wollten wir noch zu den Outlets in Redfern - wie im Reiseführer beschrieben, aber der Weg war umsonst. Wir sind in unser Apartment zurück gefahren, haben uns entspannt und sind zum Sonnenuntergang an den Bondi Beach gegangen. Dort waren immer noch viele Leute - im Wasser, am Strand und auf den Wiesen oberhalb. Es war total gemütlich und warm.
Morgen werden wir hier am Bondi Beach Silvester feiern.

Dienstag, 29. Dezember 2015

Sydney

Heute haben wir das Wohni abgegeben - leider. Mit unserem neuen Zuhause haben wir uns noch nicht ganz angefreundet (eh klar, oder?) Hier in Sydney war es total unkompliziert bei der Rückgabe, wir haben für den "kleinen" Schaden an der Tür nichts aufgezahlt - super!
Unser Apartment hat leider keinen Balkon bzw. Terrasse, aber die Lage ist sehr gut. Wir sind zu Fuß in nicht einmal 10 Minuten am Bondi Beach. Auf dem Weg dorthin geht aber schon die Post ab: Bars, Cafés, Shops, Restaurants. Sogar am Abend ist der Strand noch voll mit Leuten und die Surfer sind auch noch nicht müde. 

Die Straße vom Strand zum Apartment

Warten aufs einchecken

Nachdem heute das Wetter wieder ganz schön war, sind wir am Nachmittag in die Stadt gefahren und haben gleich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen. Wir sind mit dem Bus (Haltestelle ist vor der Haustür) zur Town Hall gefahren.

Von dort ging es weiter mit der U-Bahn zu "The Rocks", einem Stadtteil am "Circular Quay", wo die Fähren nach Manly abfahren. Dort haben wir einen 1. Blick auf das Operahouse und die Harbour BrIdge werfen können.


Wir sind auch noch durch das Viertel "The Rocks" spaziert. Im Visitor Centre haben wir uns genügend Unterlagen und Infos organisiert.
Auf dem Weg zurück zur U-Bahn

Den Abend haben wir damit verbracht, den morgigen Tag zu planen - und sind jetzt ziemlich müde. 

Freitag, 25. Dezember 2015

Apollo Bay

In diesem kleinen Ort an der Great Ocean Road haben wir heuer Weihnachten verbracht.
2 1/2 gemütliche Tage mit wunderschönem Wetter, schönem Strand und Meer und netten Lokalen im Ort.



Gestern am Abend sind wir am Strand zu unserem Weihnachtsessen spaziert - eine Seafood Platter in einem sehr guten Restaurant. Hat sehr gut geschmeckt :)

Danach haben wir dann wirklich Weihnachten gefeiert - beim Skypen mit allen, die uns wichtig sind. Zum Glück hat das funktioniert :)
Heute war ein richtig heißer Tag, leider mit starkem, sehr heißem Wind. Das war fast schon unangenehm. Wir haben jetzt noch 34°!
Am späten Vormittag sind wir am Strand wieder in den Ort gewandert und sind dort ein bisschen Sand gestrahlt angekommen. Aber das "Brewhouse" hat für 2 Stunden geöffnet, so haben wir uns 1 - 2 herrlich kühle, australische Bier gegönnt.

Da wir hier sehr wenig Schatten haben, wollten wir den Nachmittag mit einer Siesta beginnen, war aber unmöglich - viel zu heiß!
Morgen fahren wir den letzten Teil der Great Ocean Road bis Torquay und dann weiter am Hume Freeway Richtung Sydney.

Der Campingplatz





Mittwoch, 23. Dezember 2015

Merry Christmas


Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten aus Apollo Bay.
Ulli & Pezi

Wir haben laut Wettervorhersage 2 wunderschöne, sommerlich warme Tage vor uns, dann soll es wieder kühler werden. Also können wir die Zeit hier richtig genießen. :)

Besuch von Santa Claus

Great Ocean Road

Von Melbourne aus sind wir nach Warrnambool gefahren, ein Ort am Beginn der Great Ocean Road. Die Stadt ist ein richtiger Touristenort mit einem sehr schönen Strand und netten Geschäften + endlich einmal einem Eis, das gut schmeckt und das zu einem erschwinglichen Preis. Ein Eis mit 2 Kugeln kann hier schon 10 Dollar (=7 Euro) kosten.
Gestern sind wir dann den 1. Teil der Great Ocean Road gefahren. Bei Petersborough kommt man ans Meer und an einen extrem schönen Küstenabschnitt. Es ist sehr gut organisiert - mit Parkplätzen und Wegen zu den Lookouts, wo man die Highlights der Küste sehen kann. Ein  paar Bilder der schönsten Stellen - gibt es später. Trotz super teurem Campingplatz ist das Wifi sehr schwach.
Bay of Islands

Bay of Martyrs - hier sind nämlich viele Schiffe gesunken.
The Grotto

London Bridge - war bis 1990 mit dem Festland verbunden

Razorback

The Arch

12 Apostels - der bekannteste Teil der Ocean Road

Sherbrooke River

Nachdem wir keinen Parkplatz ausgelassen haben und fast alle Wanderwege gegangen sind, haben wir in Princetown am Campingplatz Stopp gemacht. Der Ort verdient den Namen "town" nicht, denn er besteht nur aus ein paar kleinen Häusern, einem Geschäft - ist auch Snackbar - einem Gasthaus und einer Post. Wir hatten aber einen tollen Ausblick auf den Nationalpark unterhalb mit einer großen Herde Kängurus. Obwohl sie weit weg waren, konnten wir sie gut beobachten. Am Nachmittag sind wir sogar hinunter gewandert, um sie genauer zu sehen, aber sie waren zu weit weg. Gegen Abend sind sie näher Richtung Campground im Nationalpark gekommen, darum ist Pezi noch einmal gewandert. Er hat dann auch ein echt gutes Foto von der Herde machen können.

Heute sind wir dann die Ocean Road weiter gefahren, vor allem durch Waldgebiet, bis zum Cape Otway. Entlang der Straße zum Leuchtturm kann man Koalas in freier Wildbahn beobachten. Echt toll. Die Fotos sind zwar nicht alle besonders gut geworden, aber wir haben sicher mehr als 10 Koalas gesehen.

Das Foto ist leider nicht so gut, aber Mama-Koala und ihr Baby sind süß :)

Nach einem Spaziergang zum Lighthouse  Lookout ging es weiter nach Apollo Bay, wo wir über die Feiertage einen Campingplatz reserviert haben. Ist kein Schnäppchen - um 73 Dollar pro Tag. Aber wir haben hier ja Hochsaison und am Meer ist alles voll. Heute war es noch recht kühl, aber morgen und übermorgen soll es sommerlich warm werden. Das werden wir genießen.

Am Samstag starten wir dann Richtung Sydney, wo wir am 29. Dezember das Wohni zurückgeben.