Freitag, 27. November 2015

Undara Volanic Tubes

Heute sind wir gleich nach dem Frühstück und unserem Morgenbad zum Undara Nationalpark aufgebrochen. Die Fahrt dorthin war eintönig: gerade Straße, Savannenlandschaft, tote Kängurus. Beim Umparken war leider ein Holzpfosten im Weg - Delle seitlich in der Schiebtür, und wir müssen das Urlaubsbudget ein bisschen erhöhen. Wir werden sehen - 500 Dollar sind es bestimmt. Kann passieren. Zum Glück ists nicht unser eigenes Wohni :)
Wir haben gerade noch die einzige geführte Tour von heute erwischt und die hat sich wirklich ausgezahlt. Wir haben die ersten in der freien Wildbahn lebenden Kängurus gesehen, und guten Einblick in die Natur dieses Teiles des Outback bekommen. Die Vulkantunnels hier sind vergleichbar mit denen auf Hawaii und einzigartig auf der Welt. Es war beeindruckend. Von einem Meter zum nächsten war das Ökosystem völlig anders. Zuerst Savannenlandschaft, dann im eingestürzten Vulkantunnel Pflanzen wie im Regenwald.

Ein Bottletree



The Archway


Zurück beim Wohni haben wir beschlossen, wieder an die Küste zu fahren. Fast 40°, kein Wind und lästige Fliegen haben uns die Entscheidung leicht gemacht.  Jetzt sind wir an der Küste in South Mission Beach auf einem schönen Campingplatz. Bevor wir uns noch einen Platz suchen konnten, haben wir "cassowary" schauen müssen. Diese Vögel gibt es hier  - sie schauen aus wie ein Strauß, nur kleiner und sind graubraun.
Ich bin zum 1. Mal im australischen Pazifik - außer dem Barrier Riff - schwimmen gewesen, natürlich innerhalb eines Stingernetzes. Heut ist es wieder deutlich wärmer als im Tableland. Decke werden wir keine brauchen :)

Auf unserem Weg hätten wir einige Male die Möglichkeit gehabt, Golf zu spielen. Das war groß angekündigt: 10 Dollar für den ganzen Tag,  das Green mir Rasen (dazwischen Wüste?) Egal, mir wäre es ohnehin zu heiß gewesen. Ich war so schon schweißgebadet, als wir am Campingplatz angekommen sind.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen