Dienstag, 17. November 2015

Singapur

Gestern haben wir unsere letzte Etappe in SO-Asien gestartet - die Fahrt nach Singapur. Wir haben einen Bus vom KL City Center genommen, das war sehr bequem und wir sind fast wie im Flugzeug versorgt worden. Was  bei der Busfahrt nicht gestört hat - es hat fast die ganze Zeit geregnet. Bei der Einreise nach Singapur sind wir dann mit dem Bus mindestens 1 Stunde in der Schlange gestanden, bei den Grenzkontrollen hat es noch länger gedauert - fast 2 Stunden. Wir sind erst gegen 7 Uhr abends ins Hotel gekommen. Das war dann eine positive Überraschung. Die Gegend ist ein bisschen wie Chinatown, es gibt gleich beim Hotel nette Restaurants und Bars. Das Zimmer war sehr klein, aber sauber und das reicht ja. Gleich vor dem Hotel war die Busstation zum Stadtzentrum.

Unser Hotel

Gleicht beim Hotel

Gestern Abend sind wir - hungrig und durstig nach 8 Stunden mit dem Bus - gleich in ein chinesisches "eating house"  gegangen und haben sehr gut gegessen, danach haben wir noch die Bar "AlibarBar" gefunden. Ein netter Abschluss nach dieser langen Fahrt.

Heute war dann Sightseeing dran. Wir sind 2 Touren mit einem Bus durch die verschiedenen Teile der Stadt gefahren. Einmal die "Heritage Tour", auf der wir die alten Teile Singapurs gesehen haben. Dann sind wir noch die Tour durch die modernen Teile der Stadt gefahren. Singapur ist eine sehr interessante Stadt, in der viel mehr historische Gebäude erhalten sind als in Kuala Lumpur. Auch die modernen Stadtteile sind beeindruckend.
Little India

 



Chinatown


Hochhäuser am Hafen

Das Marina Bay Sands Hotel mit dem Swimmingpool am Dach


Die Skyline

Selfie am oberen Bus deck

Es gibt aber auch andere Seiten dieser Stadt: der Taxifahrer, der uns gestern zum Hotel gefahren hat, hat uns erzählt, dass er sein Taxi vom Staat mieten muss und selbständig ist. Er hat keine Versicherung, die medizinische Versorgung muss er also bezahlen. Seine Frau hat Krebs, sie kann aber nur eine Therapie bekommen, wenn das Geld dafür - neben den Lebenshaltungskosten für die Familie, übrig bleibt. Er fährt mit dem Taxi täglich mindestens 16 Stunden. Die Steuern auf Autos sind 100%, dazu kommen noch Abgaben für die gefahrenen Kilometer - je mehr man fährt, umso teurer wird es. Man darf ein Auto höchstens 10 Jahren lang fahren. Die Preise für Wohnungen und Häuser sind extrem hoch, vor allem in den besseren Wohnviertel. Trotzdem gibt es hier viele tolle Häuser und man sieht viele teure Autos auf den Straßen.

Jetzt sind wir schon am Flughafen und haben noch gut 1 Stunde Zeit bis zum Boarding. Unser Flugzeug steht schon am Gate. Es ist das Flugzeug mit dem Känguru natürlich :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen