Die Thermalbecken sind klein und 1972 eröffnet worden. So sehen sie auch aus, denn seither scheint nichts mehr modernisiert worden zu sein. Das Wasser war naturbelassen, also nicht gereinigt, und nicht so sauber. Mit einer Therme bei uns ist das nicht zu vergleichen.
Am nächsten Tag gleich in der Früh sind wir ein paar Kilometer weiter nach Wai-O-Tapu gefahren - das die verschiedensten und farblich unterschiedlichsten vulkanischen Erscheinungen (ein besseres Wort fällt mir nicht ein) bietet. Ein Rundwanderweg führt vorbei an Becken mit kochend heißem Wasser in den unterschiedlichsten Farben, Schlammbecken, es brodelt in tiefen Kratern und stinkt nach Schwefel. Das war es, was wir eigentlich sehen wollten. Ein paar hundert Meter weiter befindet sich ein Geysir, der Lady Knox Geyser, der jeden Tag um 10.15 Wasserfontänen in die Luft schleudert. Damit das so regelmäßig passiert, wird mit Seifenflocken nachgeholfen. Das war schon beeindruckend, obwohl das ganze Schauspiel nicht besonders lange dauert.
Artist's Palette
Champagne Pool
Devil's Bath
Lady Knox Geyser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen