Donnerstag, 4. Februar 2016

Coromandel Peninsula

Von Waihi Beach aus hat unser Weg entlang der Ostküste der Halbinsel Richtung Norden geführt. Zum Glück ist der Regen weniger geworden, und wir haben ein paar Stopps machen können.
1. Fotostopp war Tairua, wo die Straße zum 1. Mal an die Küste kommt.

Danach sind wir an den Hot Water Beach hinaus gefahren. Hier gibt es Thermalquellen, die direkt unter dem Sand liegen. Die Leute sind mit Schaufeln unterwegs, um Pools im Sand zu graben, die sich dann mit warmem Wasser füllen. 




Über Whitianga ging es dann weiter zum nördlichsten Punkt an der Ostküste in Kuaotunu.

Nördlich des Ortes Coromandel befindet sich die Driving Creek Railway, die einzige Schmalspurbahn Neuseelands. Sie ist das Lebenswerk von Barry Brickell, einem Töpfer, der sie ursprünglich gebaut hat, um den Lehm vom Berg zur Töpferei zu transportieren. 




Inzwischen ist sie verlängert worden - sie führt 3 km zur Aussichtsplattform Eyefull Tower - klingt wie Eiffeltower.

Ausblick vom Eyefull Tower

Brickell hat auch den Wald mit den ursprünglichen, für Neuseeland typischen Bäumen wieder neu gepflanzt, wie z.B. Kauribäumen. 

Es hat danach wieder zu regnen begonnen, also sind wir noch en Rest der Stecke um die Halbinsel gefahren und übernachten heute in Miranda, ca. 100 km südlich von Auckland.
Die Wettervorhersage für unsere letzten Tage in NZ sind leider nicht besonders gut - zum Glück soll es aber warm bleiben. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen